Orgellandschaft Ostfriesland

Orgellandschaft Ostfriesland

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Orgel Allgemein
    • Die Geschichte
    • Die Funktion
    • Die Register
    • Stimmungssysteme
      • Die mitteltönige Stimmung
      • Werckmeister und Kirnberger
      • Die gleichschwebende Stimmung
      • Die „Bach-Stimmung“
      • Literaturverzeichnis
  • Orgelvorstellungen
    • 1643: DIE SIEBURG-ORGEL DER KIRCHE WESTERHUSEN
    • 1793: Die Wenthin-Orgel der Kirche Wolthusen
    • 1831: Die Höffgen-Orgel der Kirche Uphusen
    • 1956: Die Führer-Orgel der Kirche Groß Midlum
  • Videosammlung
    • Musikalische Orgelvorstellungen
      • Die Wenthin-Orgel der Kirche in Wolthusen/Ostfriesland
      • Mediterrane Einflüsse: Die Orgel der Kirche Uphusen/Ostfriesland
      • Am höchsten Leuchtturm Deutschlands: Orgel der ref. Kirche Campen/Ostfriesland
      • Epoche der Romantik auf dem Höhepunkt: Orgel der Kirche Loppersum/Ostfriesland
      • Die Ahrend & Brunzema-Orgel der Kirche Hinte/Ostfriesland
    • Klangbeispiele der Orgellandschaft Ostfriesland
      • Praeludium et Fuga ex G Dur (Johann Caspar Simon)
      • Praeludium et Fuga ex F Dur (Johann Caspar Simon)
      • Praeludium et Fuga ex B Dur (Johann Caspar Simon)
      • Praeludium et Fuga ex D Dur (Johann Caspar Simon)
      • Toccata in C (Johann Pachelbel)
      • Malle Sijmen (Jan Pieterszoon Sweelinck) und mehr
      • Ciacona in D (Johann Pachelbel)
      • 12. Präambulum (Johann Erasmus Kindermann)
      • Fuge in G-Moll (Louis Marchand) und mehr
      • Präludium und Fuge in F-Dur (Johann Sebastian Bach)
    • Die Restaurierung der Kirche Groß Midlum (13. Jahrhundert) | Teil 1
  • Kameramann
  • Impressum/Kontakt

Epoche der Romantik auf dem Höhepunkt: Orgel der Kirche Loppersum/Ostfriesland

November 9, 2020 mail_efs183dy Schreibe einen Kommentar

Präludium No. 5 (Friedrich Smetana)
Priere Op. 48 No. 2 (Theodore Salome)
Historische Rohlfs-Orgel von 1867/68 in der Kirche Loppersum.

altealte orgeln ostfrieslandeinfache orgelstückeevangelischhistoricalhistorischhistorische orgelnhistorische orgeln ostfrieslandkirche loppersumlabialpfeifelingualpfeifeloppersumorganorgelorgel 19. jahrhundertorgel loppersumorgel ostfrieslandorgellandschaft ostfrieslandorgelmusikorgelmusik kircheorgelwerkepräludiumprierereformiertrohlfs orgelromantische orgelmusiksalomesalome orgelsalome prieresmetanasmetana orgelsmetana präludium

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragAm höchsten Leuchtturm Deutschlands: Orgel der ref. Kirche Campen/OstfrieslandNächster BeitragMediterrane Einflüsse: Die Orgel der Kirche Uphusen/Ostfriesland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch 600 Jahre Musikgeschichte

Neueste Beiträge

  • Die Ahrend & Brunzema-Orgel der Kirche Hinte/Ostfriesland
  • Mediterrane Einflüsse: Die Orgel der Kirche Uphusen/Ostfriesland
  • Epoche der Romantik auf dem Höhepunkt: Orgel der Kirche Loppersum/Ostfriesland
  • Am höchsten Leuchtturm Deutschlands: Orgel der ref. Kirche Campen/Ostfriesland
  • Fuge in G-Moll (Louis Marchand) und mehr

Archive

  • März 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
Stolz präsentiert von WordPress