Die mitteltönige Stimmung

Auf alten, historischen Instrumenten, wie z.B. den Orgeln in Rysum, Westerhusen und Uttum, ist es möglich der mitteltönigen Stimmung zu begegnen. Diese Stimmung beruht darauf, dass es nicht möglich ist, ein gleichstufiges System zu berechnen, in dem sowohl alle Quinten, als auch alle Terzen rein sind. Das Leitbild dieser Stimmung wurde von der spätestens in … Die mitteltönige Stimmung weiterlesen