Die Mitteltönigkeit hat den Nachteil, dass sich nur bestimmte Tonarten spielen lassen. Die Haupttonarten sind rein und die Verstimmungen liegen an den „Rändern“. Es wurde aber nach einer Möglichkeit gesucht, alle Tonarten zu verwenden, also musste das Komma besser verteilt werden. Zwei Vertreter dieser so genannten temperierten Stimmungen waren Kirnberger und Werckmeister. Werckmeister lebte von 1645 … Werckmeister und Kirnberger weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden