18. Jh. | Campen | ev.-ref. Kirche | unbekannt/W. C. J. Höffgen

1 Geschichte Entgegen vieler anderen Gemeinden im Westen Ostfrieslands hatte die ev.-ref. Kirche in Campen lange Zeit keine Orgel. Erst 1835 wurde vom Orgelbauer W. C. J. Höffgen eine Orgel aufgestellt, die ursprünglich als Hausorgel gedacht war. Sie stammt vermutlich aus dem Campener Vorwerk, einem nahe bei Campen liegenden Hof. Der eigentliche Orgelbauer und das … 18. Jh. | Campen | ev.-ref. Kirche | unbekannt/W. C. J. Höffgen weiterlesen