Schlagwort-Archive: bachstimmung

Die „Bach“-Stimmung

Wie hat Johann Sebastian Bach sein Cembalo gestimmt? Welche Stimmung hat er bei Orgeln bevorzugt? Der folgende Artikel geht verschiedenen Anhaltspunkten nach und versucht, die historische Stimmung zu rekonstruieren.

Der Artikel wurde 2017 in Ramen einer universitären Arbeit geschrieben. Der Forschungsstand kann sich also geändert haben.

Musikalische Stimmungssysteme

Musik ist nicht perfekt, zumindest aus physikalischer Sicht. Schichtet man lauter reine Quinten aufeinander, landet man eben nicht, wie es der Quintenzirkel scheinbar vorgibt, wieder beim Anfangston. Um das ausgleichen, sind in der Musik Stimmungssysteme nötig. Der folgende Artikel gibt dazu ein paar Grundlagen: