Orgellandschaft Ostfriesland

Orgellandschaft Ostfriesland

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Orgel Allgemein
    • Die Geschichte
    • Die Funktion
    • Die Register
    • Stimmungssysteme
      • Die mitteltönige Stimmung
      • Werckmeister und Kirnberger
      • Die gleichschwebende Stimmung
      • Die „Bach-Stimmung“
      • Literaturverzeichnis
  • Orgelvorstellungen
    • 1441/1513 | Rysum | ev.-ref. Kirche | Harmannus (zugeschrieben)
    • 1642-43 | Westerhusen | J. Sieburg
    • 1710-11 | Dornum | ev.-luth. Kirche St. Bartholomäus | G. von Holy
    • 1790-93 | Emden/Wolthusen | ev.-ref. Kirche | J. F. Wenthin
    • 18. Jh. | Campen | ev.-ref. Kirche | unbekannt/W. C. J. Höffgen
    • 1825-31 | Emden/Uphusen | W. C. J. Höffgen
    • 1956 | Groß Midlum | ev.-ref. Kirche | Alfred Führer Orgelbau
  • Videosammlung
  • Kameramann/Produzent
  • Impressum/Kontakt

Archiv für den Monat: März 2020

Die Funktion einer Orgel

März 31, 2020 mail_efs183dy

Die Funktion einer Orgel ist kein einfach zu verstehendes Thema. Über die Jahrhunderte haben sich verschiedene Bauformen etabliert. Dieser Artikel versucht, einen kleinen Überblick darüber zu verschaffen:

Die Funktion
funktion einer orgelhistorische orgelorgel funktionorgellandschaftorgellandschaft ostfrieslandschleifladenorgel funktionwie funktioniert orgel

Die Geschichte der Orgel

März 30, 2020 mail_efs183dy

Die Orgel ist wohl eines der vielseitigsten Instrumente, die es gibt. Wo liegen die Anfänge dieses Instrumentes? Was sind die wichtigen Epochen des Orgelbaus? Warum unterscheiden sich die heutigen Instrumente so stark im Hinblick auf Klangfarbe und Ausstattung? Diesen Fragen versucht der folgende Artikel nachzugehen:

Die Geschichte
geschichte der orgelgeschichte orgelhistorische orgelorgellandschaftorgellandschaft ostfriesland

Durch 600 Jahre Musikgeschichte

Neueste Beiträge

  • 1790-93 in Wolthusen: Die Orgel von Johann Friedrich Wenthin
  • 18. Jh. in Campen: Die Orgel in der ev.-ref. Kirche
  • 1710-11 in Dornum: Die Orgel von Gerhard von Holy
  • 1441/1513 in Rysum: Die Orgel von Meister Harmannus (zugeschrieben)
  • Kamera/Ton/Schnitt gesucht?

Archive

  • Juni 2022
  • Februar 2022
  • April 2021
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
Stolz präsentiert von WordPress