Heute werden die meisten Instrumente gleichstufig gestimmt. Was es damit auf sich hat und wer die gleichstufige Stimmung als erstes verwendet hat, wird in diesem Artikel erklärt:
Schlagwort-Archive: gleichschwebende stimmung
Musikalische Stimmungssysteme
Musik ist nicht perfekt, zumindest aus physikalischer Sicht. Schichtet man lauter reine Quinten aufeinander, landet man eben nicht, wie es der Quintenzirkel scheinbar vorgibt, wieder beim Anfangston. Um das ausgleichen, sind in der Musik Stimmungssysteme nötig. Der folgende Artikel gibt dazu ein paar Grundlagen: